Muaythai erhielt die olympische Anerkennung - Der 6.Dezember 2016 ist ein Meilenstein in der Geschichte des Muaythai weltweit. Das Internationale Olympische Komitee
(I.O.C.) nahm Muaythai unter dem Weltverband I.F.M.A. (International Federation of Muaythai Amateurs) in die olympische Familie auf. Nach weiteren drei Jahren wird die I.F.M.A. Vollmitglied
werden und kann dann den Antrag stellen, Muaythai in das olympische Sportprogramm aufzunehmen. Ein Riesenschritt für alle Thai Boxer hier in Deutschland.
Wie gehen wir in Deutschland mit der olympischen Anerkennung des Muaythai um und was bedeutet diese für uns? Es gab viele Zweifler, welche nie daran glaubten, daß
Muaythai eines Tages olympisch wird. Es gab viele Clubleiter, welchen die Auflagen und Vorgaben des MTBD, der Landessportbünde und des Deutsch Olympischen Sportbundes, zuviel waren. Sie
schlossen sich lieber Organisationen an, bei welchen man leichter an Titel kam, kaum Regeln einhalten mußte und wo jeder Sportler sich zu einer "Weltmeisterschaft" anmelden konnte, ohne eine
seriöse Qualifikation dafür durchlaufen zu haben. Organisationen, welche keinerlei Bezug zum Muaythai oder Anerkennung in der Welt des Muaythai genießen. Zumeist wurden die Sportler dann auch
noch auf "Meisterschaften" angemeldet, auf welchen noch nicht einmal ein Versicherungsschutz für die Sportler bestand. Über den Wert solcher Titel und Veranstaltungen braucht man heute nicht mehr
zu streiten.
Sind diese Clubleiter oder Sportler nun die Verlierer im Muaythai? Nein, nicht beim Muaythai Bund Deutschland. Seit Jahren propagiert der Muaythai Bund Deutschland, daß für alle
Interessenten die Türen offen stehen. MTBD-Fair Play ist ein Slogan, welcher uns wirklich etwas bedeutet. Wir sprechen mit jedem, welcher sich wirklich für das Muaythai interessiert. Wir wollen
gemeinsam mit allen Muaythai Clubs und Thai Boxern in die Landessportbünde und den Deutsch Olympischen Sportbund gehen. Die Vorteile liegen auf der Hand. Versicherung der Sportler,
finanzielle Unterstützung der Clubs und eine Top-Förderung junger Talente, Förderung der Frauen im Muaythai, Teilnahme an wirklich großen Meisterschaften/Events wie echten und anerkannten Europa-
und Weltmeisterschaften, SportAccord Games, World Games und später den olympischen Spielen. Natürlich muß man dafür Regeln und Vorgaben einhalten, aber dadurch bringen wir Muaythai zu einer
anerkannten Sportart in Deutschland, was im Hinblick auf Sponsoring sehr wichtig ist. Das können wir alle gemeinsam schaffen. Anfang des kommenden Jahres werden die Landesverbände
des MTBD Informationsveranstaltungen organisieren, zu welchen alle Muaythai/Thai Box Clubleiter in Deutschland eingeladen werden. Hier werden die Vorteile einer Mitgliedschaft im Muaythai Bund
Deutschland und den Landesverbänden nochmals deutlich dargelegt und Fragen beantwortet.
One World - One Muaythai.